Question 10
Ports
Ports werden im 16-Bit-Adressraum (0–65535) in mehrere Unterbereiche gegliedert, die unterschiedliche Zwecke erfüllen.
Unterteilung der Portbereiche
Bereich | Nummern | Zweck |
---|---|---|
Well-known Ports | 0 – 1023 | Standardisierte Dienste (z. B. HTTP, SSH) |
Registered Ports | 1024 – 49151 | Von Softwareherstellern registrierte Anwendungen |
Dynamic/Private Ports | 49152 – 65535 | Temporäre Ports (z. B. für Clients, NAT, dynamische Verbindungen) |
-
Die Einteilung stammt von der IANA (Internet Assigned Numbers Authority).
-
Nur Privilegierte Prozesse (z. B. root unter Unix) dürfen typischerweise auf Ports unter 1024 lauschen.